Projekte & Arbeitskreise
Projekte und Arbeitskreise in der Region der IG Metall Gaggenau
Einträge 1-20 von 301 Einträgen.
11.11.2020 Was treibt junge Auszubildende an, Mitglied bei der IG Metall Gaggenau zu werden? Und wie wird man überhaupt als junger Mensch auf eine Gewerkschaft aufmerksam? Auf der Rolltreppe: Mehr
14.09.2020 Sie sind jung. Sie packen an. Mehr als 7.500 junge Beschäftigte engagieren sich bundesweit in einer Jugend- und Auszubildendenvertretung. Warum sie das tun? Wir haben bei drei von ihnen nachgefragt. Junge Beschäftigte in der JAV: Mehr
02.09.2020 Neue Aufgaben, neue Herausforderungen: Wer in die Berufsausbildung startet, steht an der Schwelle zu einem neuen, spannenden Lebensabschnitt - und gleichzeitig vor einem großen Berg von Fragen. Mit Durchblick in die Ausbildung: Mehr
06.03.2020 Das Frauenfrühstück mit dem Gast Elke Büdenbender findet wie geplant am Samstag, 7. März in der Reithalle in Rastatt statt. Es ist nicht notwendig, sie wegen des Corona-Virus abzusagen.
Frauenfrühstück findet statt : Mehr
25.02.2020 ... wenn die First Lady nach Rastatt kommt. Für das ausverkaufte Frauenfrühstück am 7. März gibt es für die Besucherinnen ein paar Besonderheiten zu beachten. Nicht ganz alltäglich ...: Mehr
06.02.2020 Wie gelingt Geflüchteten ein erfolgreicher Start in den Berufsalltag? Was eine Spende der IG Metall Gaggenau und der Helferkreis Freiolsheim damit zu tun haben, beantwortet unser Artikel. Sprache ist der Schlüssel: Mehr
05.11.2019 Die Wolf-Eberstein-Halle in Muggesnturm wird nun umgebaut und saniert. Deswegen kann die geplante Adventsfeier für die IG Metall-Senioren am 30. November nicht stattfinden. Absage "Große Senioren-Adventsfeier": Mehr
22.10.2019 Neue Aufgaben, neue Herausforderungen: Wer in die Berufsausbildung startet, steht an der Schwelle zu einem neuen, spannenden Lebensabschnitt - und gleichzeitig vor einem großen Berg von Fragen. Mit Durchblick in die Ausbildung: Mehr
10.09.2019 250 junge Menschen starten diese Woche in die Ausbildung und das duale Studium. Udo Roth erinnert sich zurück, als er selbst seine Ausbildung beim "Benz" begann. Von alleine ändert sich nichts: Mehr
06.09.2019 "An diesem Aktionstag wollen wir unübersehbar und unüberhörbar sein!", so Maximilian Schmid, Mitglied des Ortsjugendausschusses. Die Kampagne "Das Beste für alle" setzt sich in Bewegung.
Unter Druck entstehen Diamanten!: Mehr
21.05.2019 100 Jahre Ausbildung heißt 100 Jahre Weiterentwicklung, Veränderung und Zukunftsfähigkeit. Die Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Gaggenau feiert 100 Jahre. 100 Jahre Ausbildung: Mehr
17.05.2019 Viele neue Eindrücke und neue Perspektiven gewannen die Teilnehmenden des Brüssel Seminars "Europa, früher warsch net so" der IG Metall Gaggenau. Zu Gast in Brüssel: Mehr